Land- und Fortstwirtschaft
Daten und Fakten zum Aasener Wald
Die Stadt Donaueschingen ist mit knapp
2400 ha Waldfläche einer der größten
Waldbesitzer Baden-Württembergs.
Der Stadtteil Aasen besitzt Wald in einer
Größe von ca. 240 ha. Er wächst vor allem
auf den Hanglagen nördlich und westlich
der Ortschaft.
Der Weiherwald rund um den Aasener Kapf
mit wechselden Standorten, trockenen Hängen
und vernässenden Ebenen, der Buchwald
im Norden gelegen, sowie hinter
dem Autobahnzubringer sind alle von Sturmschäden
der vergangenen Jahre gezeichnet.
Diese Flächen wurden und werden teilweise durch
die Esche und Fichte natürlich verjüngt. Wo
diese Naturverjüngung nicht ausreicht wird
mit Tanne, Buche, Ahorn, Eiche und Fichte
nachgepflanzt. Somit entsteht in Aasen ein
Mischwald, der in den folgenden Jahren und
Jahrzehnten den Gefahren durch Sturm und
gefräßigen Borkenkäfern besser trotzen kann
als der bisher vorhandene Fichtenbestand.